TIPPSPIEL |
Der Gewinner unseres Tippspiels auf Facebook vom 30.11.2019 ist: |
MITTAGSANGEBOT |
Lust auf etwas Warmes? In ausgewählten Filialen erhalten Sie täglich frisch zubereitete Warmspeisen. Hier finden Sie eine Übersicht über unser Mittagsangebot. |
Münster ist um ein Stück französische Lebensart reicher geworden: Ganz im Stil der französischen Boulangerie & Pâtisserie bietet das »pain et gâteau« französische Backkunst auf qualitativ und handwerklich höchstem Level. Verschiedene Sorten Baguette und Pain Paillasse gehören ebenso zum Sortiment wie vielfältiges, feines Süßgebäck (Éclairs, Petit Fours, Brioches) sowie eine breite Auswahl süßer und herzhafter Tartes.
Die Idee für eine Spezialitätenbäckerei nach französischem Vorbild entstand bei den zahlreichen Familienurlauben von Georg und Susanne Krimphove in Belgien und Frankreich. Inspiriert und bezaubert von dem typischen Flair ließen sie das Konzept mit viel Liebe zum Detail in Münster zuerst am Michaelisplatz 9 Realität werden. In diesem Stil sind wir nun auch am Petronillaplatz 9 in Handorf sowie an der Loddenheide 5 im Marktkauf für Sie da.
Jovel frühstücken, hamelst leckeren Kaffee oder töfte Knierften.
Unser Anspruch ist es dich glücklich zu machen. Wir setzen dabei auf unsere starken Partner aus der Region und bringen damit zum Ausdruck, wie sehr wir unsere Heimat Münster lieben. Wir könnten jetzt die ganze Seite vollschreiben über die schönste Stadt der Welt, aber dann wären wir morgen noch nicht fertig...
Lass dich überraschen, was unsere kleine aber feine Karte zu bieten hat. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und Geschmackserlebnissen und werden unsere Karte mit Sicherheit das ein oder andere Mal für euch überarbeiten. Aber eins steht fest: Unsere Speisen werden mit ganz viel Liebe von unseren Kalinen und Seegers hergestellt und sollen für schöne Momente in deinem Alltag sorgen.
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im Korn & Knierfte und Hamel Jontef.
Wasser, Mehl, Salz, Sauerteig und Hefe – viel mehr brauchen wir nicht für ein gutes Brot. Klingt einfach, oder? Aber daraus viele unverwechselbar köstliche Sorten zu zaubern, das verlangt die ganze Handwerkskunst des Bäckers. Mild und luftig, herzhaft und fest, würzig und krustig, körnig und kernig.
Wir geben unseren Brotteigen wenig Hefe und stattdessen viel Zeit zum Ruhen. So kann jede Mischung ihren charakteristischen Geschmack entwickeln. Sorgfalt, die Sie schmecken, bei jedem herzhaften Bissen in ein Krimphove-Brot.
Unsere Erfindungen und eigenen Rezepturen, auf die sind wir besonders stolz. Das kernig-westfälische, die leichte Lebensart, die urwüchsige Tradition – alles, was Münster ausmacht, haben unsere Bäckermeister in verschiedenen Varianten zu Teigen geknetet und sorgfältig ausgebacken. So schmeckt Münster:
Fehlt Ihr Lieblingsprodukt? Haben Sie Fragen zu Inhaltsstoffen? Wenden Sie sich doch an unser fachkundiges Personal, es hilft Ihnen gerne weiter!
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Kuchen und Teilchen passen immer. Vor allem, wenn sie nach den traditionellen Rezepten von Krimphove gebacken sind. Unseren Butterstreusel genießen die Münsteraner schon seit über 150 Jahren zum Kaffee. Unsere Erdbeer-Tortletts sind aus dem westfälischen Sommer nicht mehr wegzudenken. Und an der Bienenstich-Creme hat schon Uropa Krimphove heimlich genascht.
Köstlich fruchtig, verführerisch süß oder herzhaft nussig - für jeden Geschmack und jede Stimmung ist in unserer Kuchentheke etwas dabei. Täglich frisch gebacken, für Ihren täglichen Genuss.
Hochzeit, Omas 80-ster, Firmenjubiläum – zu einem besonderen Anlass gehört eine besondere Torte. Für Ihre Feier backen Krimphoves Konditoren Ihre Traumtorte oder lassen sich etwas ganz Besonderes einfallen. Drei-, vier-, fünfstöckig, ein Gesicht, Logo oder die Titanic als Torte, Buttercreme oder leichte Quarkfüllung – alles kein Problem. Auch einfach quadratisch mit Aufschrift oder die romantische Herzform gestalten wir für Sie. Hauptsache Ihnen und Ihren Gästen schmeckt’s.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrer Wunschtorte.
Etwas ganz besonders Feines ist meist etwas ganz Kleines. Unsere Petit-Fours sind das Sinnbild dieser alten Naschkatzenweisheit. Die kleinen Köstlichkeiten gehören zur hohen Kunst der Konditorei. Die Herstellung dieser Kleinode erfordert viel Erfahrung, meisterhaftes Können und eine ganz ruhige Hand.
Mit größter Sorgfalt fertigen unsere Konditoren die Feingebäcke an. Einzeln und von Hand werden die zarten Gebilde mit ausgesuchten Cremes gefüllt und anschließend verziert. Ein wahrer Genuss für die Augen und fast zu schade zum Essen.
Aber nur fast …
Ob Geschäftsmeeting, Krankenhauskantine oder Anlässe aller Art: Ein gutes Frühstück und unsere süßen Teilchen kommen immer gut an. Mit unserem Meeting-Service bringen wir pünktlich zur Besprechung köstlich belegte und ansprechend dekorierte Brötchenplatten. Auch in Events und Betriebsfeiern bringen wir den richtigen Biss. Wir stimmen mit Ihnen die Zutaten ab und berücksichtigen nach Absprache Allergien oder eine schonende Ernährung.
Der gute Bäcker. Warum wir so heißen? Weil wir die besten Mitarbeiter haben. Mehr als 40 Bäcker/innen und Konditoren/innen, rund 110 Verkäufer/innen und über zehn Fahrer/innen sorgen täglich für frisches Brot und knusprige Brötchen auf Münsters Tellern und Tischen. Normale Brötchen? Gibt es für uns nicht. Jedes Brötchen, jede Scheibe Brot, jedes Stück Kuchen sind für uns etwas Besonderes. Von einem besonderen Team mit Leidenschaft, ausgesuchten Zutaten und nach traditionellen Rezepten gebacken. Und das an jedem Tag, seit 1860.
1860 |
Der Bäcker- und Brauermeister „Heinrich1“ Krimphove aus Warendorf richtet am Bült 19 eine Bäckerei mit kleiner Brauerei samt Schankwirtschaft ein. |
![]() |
1897 |
Technologieboom: Mit der Teigknetmaschine mit Pferdestärkenantrieb gehört die mittlerweile von „Heinrich2“ geführte Bäckerei zu den modernsten des Münsterlandes. |
|
1958 |
Unter „Heinrich3“ wird die erste Filiale eröffnet, im noch jungen Stadtteil Gievenbeck. |
|
1960 |
Nach 100 Jahren sind Krimphoves Brot und Brötchen gefragter denn je: Im gesamten Stadtgebiet entstehen in den nächsten Jahren neue Filialen. |
|
1968 |
„Heinrich4“ hat die Leitung übernommen und nutzt jeden Zentimeter auf dem Bült-Grundstück für den weiteren Ausbau. |
|
2000 |
Georg Krimphove, Bäckermeister und Betriebswirt des Handwerks sowie Innungsobermeister der Münsteraner Gildebäcker, übernimmt als erster „Nicht-Heinrich“ die Führung des Unternehmens. |
|
2009 |
25.000 Brötchen und 2.500 Brote täglich – da muss ein neues Firmengebäude her. Der Neubau im Gewerbegebiet Loddenheide vereint Backstube, Verwaltung und Bistro unter einem Dach. Außerdem eröffnet die erste paín et gâteau-Filiale und bringt den französischen Flair in Münsters Innenstadt. |
|
2010 |
Mit zahlreichen Aktionen und einer neuen Webseite feiert Der gute Bäcker Krimphove seinen 150. Geburtstag. |
|
2016 |
Dass man auch als traditionsreiches Unternehmen auf der Höhe der Zeit sein kann, beweist Krimphove mit einem neuen Markenauftritt. Was Stammkunden längst wissen, ist nun auf jeder Brötchentüte zu lesen: Ein guter Tag beginnt mit K. |
Der Name der Familie Krimphove steht wie kaum ein anderer für das Bäckerhandwerk in Münster. Seit fünf Generationen wurde die Führung des Betriebs von Sohn zu Sohn weitergegeben – und der Nächste steht bereits in den Startlöchern.
Geschäftsführer Georg Krimphove steht aber nicht nur für Familientradition, sondern auch für einen aktiven Einsatz für seine ganze Zunft. Als Aufsichtsratvorsitzender der Ebäcko Bäcker und Konditoren-Einkauf eG und als Innungsobermeister der Münsteraner Gildebäcker setzt er sich für die wirtschaftliche Förderung und Betreuung von Bäckern und Konditoren in Westfalen ein.
Werde Teil der K-Familie!
Als attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber in der Region freuen wir uns über deine Bewerbung. Egal ob als Bäcker/in, Konditor/in oder als Lebensmittelfachverkäufer/in im Bäckerhandwerk – ob Quereinsteiger oder studentische Aushilfskräfte: Glühe für uns und werde ein Teil der Krimphove-Tradition.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen?
Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Der gute Bäcker H. Krimphove GmbH
Loddenheide 45
48155 Münster
Tel.: (0251) 13322-0
Fax: (0251) 1332228
dergutebaecker@krimphove.de