Pain et gâteau
Französische Backwaren in Münster
Hier genießt du französische Backkunst auf höchstem Niveau
Nicht nur frankophile Gourmets greifen regelmäßig auf die Möglichkeit zurück, bei uns in Münster Backwaren der französischen (aber natürlich auch unserer heimischen) Küche zu genießen. In unseren kleinen und feinen pain et gâteau-Filialen sind alle Menschen willkommen, die in puncto Brot und Kuchen auf hochwertige Produkte nicht verzichten wollen. Teste unser Qualitätsversprechen direkt bei uns.
Wo genau? … ici à Münster
Alle Informationen zu den erstklassigen Backwaren
Entstehungsgeschichte
Als wir 2009 ein Ladenlokal in der Münsteraner Innenstadt in einem denkmalgeschützten Haus zwischen Rathaus und Domplatz angeboten bekamen, reifte schnell die Entscheidung, genau an dieser Stelle ein französisches Premium-Bäckereikonzept zu etablieren. Unsere Kundschaft gehört für uns schon immer mit zur Familie und so entschlossen wir uns, ihnen auch die Namensfindung zu überlassen. Gleich nach Bekanntwerden des Mietvertrages kamen viele Namensideen seitens der Münsteraner und wir entschieden uns schließlich für den Namen: pain et gâteau, was nichts anderes als Brot und Kuchen heißt und seitdem der Hotspot für alle Fans der frankophilen Backkunst in Münster ist.
Aufgrund des großen Erfolgs folgten bisher weitere Filialen im Marktkauf, in Handorf, in Hiltrup und sogar unsere 2017 eröffnete Filiale im Hauptbahnhof Münster trägt das Gesicht von pain et gâteau, um sich auch dort nachweislich von den anderen Anbietern von Backwaren abzugrenzen.
Angebot / einzigARTiges Interieur
Wir konzentrieren uns nicht ausschließlich auf französische Leckereien, sondern haben auch die Top-Artikel des Krimphove Sortimentsin der Auslage, welche ergänzt werden durch original französische Baguettes, handgemachte Butter-Croissants, hochwertigen Petit Fours, verführerisch süße Tartes und pikante Quiches, die allesamt in unserer Backstube an der Loddenheide hergestellt werden.
Dabei setzen wir schon bei der Wahl der Einrichtung auf hochwertige Materialien wie Echtholz, Marmor und einen großen Kronleuchter als Blickfang. Ebenso erscheint in jedem Ladenlokal oberhalb der Theke eine Wandmalerei des bekannten Münsteraner Malers Ernst Bahn, die er schon im Jahre 1948 im Stammhaus am Bült 17 auf die Wand mahlte und die den Weg vom Korn zum Brot zeigt.
Der Erfolg dieses Konzeptes zeigt auch uns deutlich, dass man sich mit individuellen Ideen, auf die Wünsche großer Teile der MünsteranerInnen eingehend, eine echte Nische im auch in Münster hart umkämpften Bäckereimarkt erstreiten kann.